Bei D-TEC dreht sich alles um Technik

Über D-TEC

D-TEC ist ein niederländischer Hersteller von führenden Aufliegern für den europäischen Markt. Durch jahrelange Erfahrung und pragmatisches, kreatives Lösungsvermögen entwickelt D-TEC hochwertige Transportlösungen, immer mit Fokus auf den Mehrwert für den Kunden.

Expertise, innovativ und engagiert

Unsere Markenwerte

Bei D-TEC dreht sich alles um Technik. In jedem Detail wird nach intelligenteren technischen Lösungen gesucht, sofern diese die Qualität und Einsatzfähigkeit unserer Produkte wesentlich verbessern.

Markenwerte

Erfahrung und Expertise

Durch jahrelange Erfahrung und technische Expertise bleiben wir der Marktführer. Und da wir praktisch orientiert sind, sorgen diese Innovationen jedes Mal für sichtbare und nachhaltige Ergebnisse.

Nachhaltigkeit

Innovation mit Blick auf die Zukunft

In unserem Unternehmen arbeiten viele Menschen mit Begeisterung und Engagement an schönen, guten, sicheren und innovativen Anhängern. Mit Blick auf die Zukunft spielt für D-TEC jedoch neben der reinen Produktionsarbeit noch ein weiterer Faktor eine entscheidende Rolle: der Fußabdruck von D-TEC in der Zukunft. Deshalb denken wir als Unternehmen auch ständig darüber nach, wie wir unseren Fußabdruck verringern können.

Nachhaltigkeit

Unser Fußabdruck

Der optimale Fußabdruck ist das Ergebnis vieler verschiedener Faktoren. Bei D-TEC beginnt dieser Prozess bereits während der Trailerproduktion beim Nesting für das Laserschneiden. Anschließend bleibt der Fußabdruck während des gesamten Produktionsprozesses ein wichtiger Punkt. So behalten wir den Energieverbrauch genau im Auge und forschen auch in Bezug auf die Endphase des Anhängerbaus kontinuierlich daran, wie wir die Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) während der Beschichtung reduzieren können.

Nachhaltigkeit

Lange Lebensdauer

D-TEC setzt sich aktiv für eine nachhaltigere Produktion ein. Erstens mit Qualitätsprodukten, die eine lange(re) Lebensdauer haben und dazu beitragen, die Emissionen der Nutzer zu reduzieren. Darüber hinaus werden nicht weniger als 41,8 % des gesamten Stromverbrauchs durch Sonnenkollektoren erzeugt. Wir investieren in eine bessere Balance der Energienutzung in der Region Kesteren mit Blick auf unsere Zukunft und die unserer Umwelt.

Neubau

Neues Hauptquartier

Anfang 2025 wurde mit dem Bau einer neuen Zentrale im Gelderländer Standort Kesteren begonnen. Ganz nach den neuesten Baustandards wird auch dieses moderne Gebäude zu den Nachhaltigkeitsplänen unseres Unternehmens beitragen.